Nachdem ihre Mutter an der Ostgrenze Europas erfroren ist, muss das 16-jährige kurdische Mädchen Runa schnell erwachsen werden und sich um ihre vier jüngeren Brüder und ihren Vater kümmern. Die Familie verarbeitet das Trauma in einem Flüchtlingslager und versucht, ein neues Leben in Polen aufzubauen. Ihre Flucht vor den Alltagsproblemen ist ein Skizzenbuch mit Zeichnungen, die ihre Gefühle ausdrücken. Nach und nach erwachen sie zum Leben. Der Film ist eine teilweise animierte Coming-of-Age-Geschichte in den Zeiten der globalen Flüchtlingskrise.