DER FUNKTIONÄR ist ein essayistischer Dokumentarfilm, getragen von einer subjektiven Erzählung. Andreas Goldstein erzählt in der Auseinandersetzung mit den Bildern, die sein Vater Klaus Gysi von sich selbst entwarf, die andere von ihm zeichneten und zuletzt jenen, die im Sohn selbst verhaftet sind, die vielschichtige Biographie eines Parteifunktionärs. Die Betrachtung des Vaters ist zugleich eine Betrachtung eines untergegangenen Landes.
Spätlese – Deutsche Premiere
AQUARELA
AQUARELA führt das Publikum auf eine filmische Reise durch die transformative Schönheit und rohe Kraft des Wassers. Der Film ist ein visueller Weckruf, dass Menschen der schieren Kraft und den launenhaften Willen des wertvollsten Elements der Erde nichts entgegensetzen können. Von den gefrorenen Wassern des russischen Baikalsees über Miami inmitten des wütenden Hurrikans Irma bis zu den mächtigen Salto Ángel Wasserfällen in Venezuela ist Wasser die Hauptfigur von AQUARELA. Regisseur Victor Kossakovsky fängt ihre vielen Persönlichkeiten mit erstaunlichen visuellen Details ein.
Kroatien, Januar 1992. Mitten in den Jugoslawienkriegen wird Chris, ein junger Schweizer Journalist, unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden. Zum Zeitpunkt des Todes trug er die Uniform einer internationalen Söldnergruppe. Anja Kofmel, seine Cousine bewunderte diesen stattlichen jungen Mann als kleines Mädchen. Als erwachsene Frau beschließt sie, seiner Geschichte nachzugehen und versucht zu verstehen, was Chris tatsächliche Beteiligung an diesem Konflikt war …
In EXIT geht die Regisseurin Karen Winther der Frage nach, was ihr und einer Gruppe ehemaliger Extremisten als Weckruf diente, Gewalt und Radikalismus hinter sich zu lassen.
Intime Gespräche mit ehemaligen deutschen, französischen, dänischen und amerikanischen Extremisten führen sie zur Hauptfrage: Was hat uns dazu gebracht unseren Lebensverlauf zu ändern?